Home » Menschen (Page 15)

  • Hüte, Huter und Hutträger

    Hüte, Huter und Hutträger

    VON HÜTEN – HUTERN & HUTTRÄGERN Die vorliegende Dokumentation entstand 1993 im Zuge der Lehrveranstaltung ‚Visuelle Anthropologie’ am Institut für Volkskunde der Universität Innsbruck zusammen mit den Studenten. Der Film zeigt die Anfertigung eines Zylinders für die berühmte Lechtaler Frauentracht in der traditionsreichen Werkstatt von Hutmacher Albert Held am Burggraben in Innsbruck. Der Film geht ein auf die historische Entwicklung der Hutmode und ihre gesellschaftspolitische Bedeutung, erzählt von Lehr- und Wanderjahren der Gesellen und der Hutmacherzunft in Tirol, lässt Meister und Handwerker zu […]

    Continue reading »

  • Flechten eines Sammelkorbes bei den Makù, Kolumbien

    Flechten eines Sammelkorbes bei den Makù, Kolumbien

    Kulturvergleichendes Filmmaterial : entstanden 1975 während einer ethnographischen Filmexpedition von Franz J. Haller in das kolumbianische NW – Amazonastiefland in  Zusammenarbeit mit dem Max Planck Institut für Humanethologie & dem Österreichschen Forschungsfonds. Der Korb gefüllt mit Feldfrüchten (meist Yuca) wird über ein Stirnband am Rücken getragen. Besonders interessant ist die Mutter-Kind Interaktion. Die Lokalgruppe der Makù am Unterlauf des Río Piraparanà sind Urwald-Halbnomaden.

    Continue reading »

  • Russische Stiftung Borodine

    Russische Stiftung Borodine

    DIE RUSSISCHE STIFTUNGBORODINE IN MERAN Als Meran sich zum Curort mauserte, erfreute es sich alsbald eines internationalen Publikums nicht nur aus ganz Mitteleuropa, sondern auch aus dem zaristischen Russland. 1897 entstand aus dem groß-zügigen Vermächtnis der Nadežda Borodina ein Sanatorium für russische Lungenkranke nebst kostbar ausgestatteter orthodoxer Kirche, die vom Metropoliten Palladig aus St. Petersburg dem Hl. Nikolaus geweiht wurde.Nach dem Ende des 1. Weltkrieges blieben die russi-schen Gäste aus, die Stiftung verwaiste und bedeu-tende Kunstschätze kamen abhanden. 1973 erfolgte […]

    Continue reading »

  •  
  • ‚S Ladele

    ‚S Ladele

    DAS LADELE – Über das allmähliche Verschwinden einer liebgewonnenen Einrichtung Die Autoren Franz J. Haller und Peter Lloyd führen in dieser einzigartigen Dokumentation in die besondere Welt der alten Gemischt-warenhandlungen, wo man vom Magenzucker zur Mausefalle, vom Stoff zur Wurstsemmel und vom Obst bis zum Bindfaden alles Erdenkliche in vertrauter Umgebung erstehen konnte. Doch moderne Handelsketten und Markets nagen unterdessen unaufhaltsam am Fort-bestehen der alten Dorf-Ladelen, mit denen mittlerweile kaum mehr als das nackte Existenzminimum zu erwirtschaften ist. Die Drehorte sind […]

    Continue reading »

  • Ettore Tolomei 2. Teil

    Ettore Tolomei 2. Teil

    ETTORE TOLOMEI UND SÜDTIROL Der erklärte Nationalist Ettore Tolomei (1865 Rovereto-1952 Glen/Montan) war schon früh glühender Aktivist der politischen Bewegung der „Irredenta“ – was soviel wie ‚Befreiung’ bedeutet. Im Visier der Rückführung in den neuen italienischen Nationalstaat standen die fremdbeherrschten und mehrheitlich italienisch-sprachigen Gebiete wie der Tessin, Welschtirol bis Salurn, Triest und Istrien sowie einige ehedem venezianische Abschnitte an der dalmatinischen Küste. Als Student hatte sich Tolomei für die vom Geographen Giovanni Marinelli postulierte „Wasserscheiden-Theorie“ begeistern lassen, der zufolge der […]

    Continue reading »

  • Federschmuckfest der Yebá Masá, Kolumbien

    Federschmuckfest der Yebá Masá, Kolumbien

    Die Lokalgruppe der Yebà Masà oder Barasana lebt am Mittellauf des Río Piraparaná im äußerst unzugänglichen SO Kolumbiens. Sie hatten eine neues großes Gemeinschaftshaus, eine Maloka gebaut, zu deren Einweihung 25 verwandte Familien eingeladen waren. Wir hatten das große Glück, zum richtigen Zeitpunkt zugegen zu sein und den Ältesten und den Schamanen davon zu überzeugen, uns filmen zu lassen. Dieser einzigartige Film entstand 1975 während einer ethnographischen Filmexpedition von Franz J. Haller und Fritz Trupp in Zusammenarbeit mit Max Planck Institut […]

    Continue reading »

  •  
 
 

Aus dem Bildarchiv

260.5_Prad_Zusselrennen_Schimmel-Zusslmannl_Zusslweibele_AS-606_011 Sterzing_Fleins_Sgraffito_AS-Albumphoto_154 Bildschirmfoto-Mussolini-in-Etiopia- P1050413