Weben eines Bandes
Der Film entstand 1963 über das IWF (E 795/1965 – stumm, 5 Minuten) am Weißberg-Hof in St. Magdalena im Gsiestal. Leopold Weißberger bereitet die hölzerne“ Bänderstudl“ – Bandwebstuhl zum Wirken vor. Von einem mit 15 Spulen versehenen „Zettlrambl“ zieht er die jeweiligen Fäden durch die Löcher und Schlitze des „Kampen“. Sie werden die „Kette“ des zu wirkenden Bandes bilden. Dann bindet er die 15 Kettfäden an einem am „Garnrad“ befestigten Faden zusammen. Seine Tochter Magdalena setzt das Garnrad in Bewegung […]