Flechten eines Sammelkorbes bei den Makù, Kolumbien

Kulturvergleichendes Filmmaterial : entstanden 1975 während einer ethnographischen Filmexpedition von Franz J. Haller in das kolumbianische NW – Amazonastiefland in  Zusammenarbeit mit dem Max Planck Institut für Humanethologie & dem Österreichschen Forschungsfonds. Der Korb gefüllt mit Feldfrüchten (meist Yuca) wird über ein Stirnband am Rücken getragen. Besonders interessant ist die Mutter-Kind Interaktion. Die Lokalgruppe der Makù am Unterlauf des Río Piraparanà sind Urwald-Halbnomaden.

 
 

Aus dem Bildarchiv

_WSC0088 _WSC0126 Meran_WSC0015 Frascati_Provinz-Rom_Allerheiligengebaeck_AS-609_001