Der Knoschpenmacher (Genagelte Holzschuhe)

Dieses Filmdokument drehte Franz J. Haller 1982 am Öberst Hof in St.Gertraud im Ultental. Gezeigt wird, wie der Bauer zunächst das lederne ‚Übergschüach‘ zuschneidet. Ein anderer zwirnt in der Zwischenzeit das Nähgarn und lässt es mit Bienenwachs und Pech ein. Dann zwirnt er an einen Garnende eine Schweineborste  an, zur Führung des Garns durch die mit der Ahle gesetzen Löcher der Naht. Die Lederteile werden vernäht. Nun schneidet man mit Beil und Dechsel die Holzsohle aus einem Lärchenstamm, setzt dann die Knospennägel ein und zieht das ‚Übergschüach‘ über den Leisten zur abgesetzten Kerbe in der Sohle und nagelt es mit ‚Aufschlagnagelen‘ fest. Mit einem Schürhaken entfernt er den Leisten, der ‚Knoschp‘ ist fertig.

 
 

Aus dem Bildarchiv

Haubitze_am_Ortler_Vorgipfel_WSC0171 109b_Hafling_Kornschnitt_AS-KB_057 Riffian_Taufbecken_4-2_Eva_AS-912_110 P1050404