Heuziehen von der Hochalm

Diese s/w Dokumentation des IWF (E-843)  entstand 1964 auf der Pfinnalm und in St. Magdalena im Gsiestal. Nach der Bergheuernte wurde das getrocknete Heu in Stadeln gelagert, um es dann bei Bedarf im Winter mit der ‚Farkel‘ – einem besonderen Transportgerät auf Kufen- und einigen Schlitten durch den Schnee zum Hof zu bringen.

 
 

Aus dem Bildarchiv

_WSC0106 252_Schenna_Kornhocker_AS-KB_042 Bildschirmfoto-7.Kriegsanleihe-BTV-Meran P1030884