Das Land Tirol in der Kartographie
DAS LAND TIROL IN DER KARTOGRAPHIE Schon seit der Römerzeit ist der Alpenraum kartographisch erfasst. In der berühmten ‚Tabula Peutingeriana’, einer Kopie einer Karte des römischen Straßennetzes, sind alle wichtigen Ortschaften, Militärlager, Rasten und Warenumschlagplätze verzeichnet. Die Anlage der Karte ähnelt den heutigen U-Bahn-Plänen. Mit den im frühen Mittelalter aufkommenden Pilgerreisen nach Jerusalem, Santiago de Compostela und Rom, die eine erste Welle des Massentourismus darstellen, entstanden von vielen Ausgangsorten eigens dafür zielorientierte Pilger-karten. Der florierende Handel bedurfte immer genauerer Landkarten, […]