ZEITZEUGE DER 1960er JAHRE IN SÜDTIROL: FREIHEITSKÄMPFER SEPP MITTERHOFER

Sepp Mitterhofer war aktiver Freiheitskämpfer der ersten Stunde und Mitglied des BAS – Befreiungsausschuss Südtirol. Wie andere Kameraden auch, wurde er von den Carabinieri schwerst misshandelt und im Mailänder Prozess zu 12 Jahren Haft verurteilt, von denen er 8 absitzen musste. Seine hier vorgetragenen beklemmenden Erinnerungen sowie sein Buch ‚ Es blieb kein anderer Weg‘ sind eindrucksvolle Dokumente zur jüngeren und leidvollen Zeitgeschichte Südtirols im Zeichen eines repressiven Neofaschismus nach dem Zweiten Weltkrieg.

 
 

Aus dem Bildarchiv

109a_Hafling_Kornschnitt_AS-KB_056 TN-AS_Laas_001 Latsch_Friedhof_Grabplatte_Wappen_von-Greifensee_AS-Albumphoto_133 P1050424