ZEITZEUGEN ZUR FEUERNACHT IN SÜDTIROL – 11.06.1961 – HERLINDE & KLAUDIUS MOLLING

Im Lichte des BAS – Befreiungs Ausschuss Südtirol – und der Feuernacht 1961 sind Herlinde und Klaudius Molling aus Innsbruck zwei besondere Akteure und Charaktere. Um die äußerst komplexen politischen und ethnischen Zusammenhänge rund um die Südtirolfrage einzuschätzen und zu verstehen, widme man sich neben den vorliegenden Erinnerungen auch den zeitgeschichtlichen Filmbeiträgen, der Literatur zu Südtirol im Ersten Weltkrieg, über die Ohnmacht des Vaterlandes Österreich 1918, den Faschismus hierzulande, über die Option für Hitler-Deutschland, sowie über den Freiheitskampf der Südtiroler in den 1960er Jahren. Besondere
Aufmerksamkeit gebührt dabei dem Werk von Herlinde Molling : „So planten wir die Feuernacht – Protokolle, Skizzen und Strategiepapiere aus dem BAS-Archiv“. © Edition Raetia, Bozen, 2011 – ISBN 978-88-7283-406-0

 
 

Aus dem Bildarchiv

109a_Hafling_Kornschnitt_AS-KB_056 TN-AS_Laas_001 Latsch_Friedhof_Grabplatte_Wappen_von-Greifensee_AS-Albumphoto_133 P1050424