Home » Articles posted by adminiko (Page 17)

  • Vom Pflug zum Brot

    Vom Pflug zum Brot

    DOKUMENTATION VON SIEGFRIED DE RACHEWILTZ  &  FRANZ J. HALLER Dieser 16mm Film, folgt dem Jahreslauf rund um das ‚Täglich Brot’ der Südtiroler Bergbauern sowohl in seiner Ergologie und Technologie als auch im damit verbundenen ganz besonderem Brauchtum. Der Film, ist eine einmalige, unwiederbringliche Dokumentation zur Südtiroler Volkskunde. Die Aufnahmen entstanden 1980 – 1984 ohne jedwede finanzielle Unterstützung : aus Überzeugung und Idealismus. Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg Arbeitskreis Visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur 39010 – Gargazon hallerfilm@yahoo.de © 1984 / 2010

    Continue reading »

  • Vom Rationalismus zur Regime-Architektur

    Vom Rationalismus zur Regime-Architektur

    VOM RATIONALISMUS ZURREGIMEARCHITEKTURSÜDTIROL 1925-1940 Die architekturgeschichtliche Dokumentation zu den vielen faschistischen Neu- und Umbauten in der Provinz Bozen und vor allem in der Stadt Bozen stellt auch eine Reihe Bauwerke vor, die heute nicht mehr erhalten sind.Die Zwangsitalianisierung Südtirols sollte buch-stäblich vor Augen geführt werden.Der Film versteht sich auch als eindringliches Mahnmahl gegen die kulturelle Vergewaltigung einer ethnischen Minderheit.Ein weiteres äußerst unliebsamen Relikt aus der Zeit der Annexion sind die von Ettore Tolomei frei erfundenen Orts- und Flurnamen. Diesem Thema […]

    Continue reading »

  • Ettore Tolomei 2. Pert

    Ettore Tolomei 2. Pert

    ETTORE TOLOMEI Y SÜDTIROL L naziunalist detlarà Ettore Tolomei (1865 Rurëi-1952 Glen/Montan) fova bele abenëura n ativist cumbatënt dl muvimënt politich dla „Irredenta“ – chël uel dì tan che „dla delibrazion“. L fin fova de purté inò de reviers tl stat naziunel nuef i raions duminei da fulestieres, n gran pert de rujeneda taliana, coche l Tessin, l „Welschtirol“ nchina Salurn, Triest y l’ Istria, coche nce n valguna cuntredes venezianes sun la costa dalmatica. Coche studënt se ova Tolomei […]

    Continue reading »

  •  
  • Vita in Pendio

    Vita in Pendio

    Questo singolare documentario  – redatto dal Museo Agricolo di Brunnenburg a Tirolo presso Merano – si dedica alla ingegnosità applicata dai contadini di montagna per trasportare tutti i beni necessari alla loro tradizionale economia di sussistenza

    Continue reading »

  • Loden Tirolese

    Loden Tirolese

    LA STORIA DEL LODEN TIROLESE DALL´ARTIGIANATO AL LANIFICIO La prima parte del documentario – unico nel suo genere per il Tirolo – è etnografica, e racconta la manofattura di questo singolare tessuto da parte di artigiani ambulanti tra il 1965 ed il 1980, quando nei masi di montagna si praticava ancora la economia di sussistenza . Il filmato segue nella Val d´Ultimo la famiglia Zöschg che prepara il lino e la lana per la filatura, mentre il tessitore Alois Breitenberger […]

    Continue reading »

  • Flachs – Reinigen des Garns

    Flachs – Reinigen des Garns

    Beschreibung folgt

    Continue reading »

  •  
  • Schnitzen einer Teufelsmaske

    Schnitzen einer Teufelsmaske

    Beschreibung folgt

    Continue reading »

  • Orientexpress & Meraner Weinfestival

    Orientexpress & Meraner Weinfestival

    Beschreibung folgt

    Continue reading »

  • Viticoltura nel Tirolo 1

    Viticoltura nel Tirolo 1

    VITICOLTURA NEL TIROLO (1) DA MAINARDO II° AL MEDICOHIPPOLYT GUARINONI (12°- 17°sec.) (2) IL VINO TIROLESE NEI RACCONTI DI VIAGGIO 1480 – 1880 (3) I CONTORNI DEL BUON VINO :BOTTIGLIE, BICCHIERI, TAPPI, CAVATAPPI In collaborazione con Museo Provinciale Castel Tirolo

    Continue reading »

  •  
  • Kitsch in Tirol

    Kitsch in Tirol

    KITSCH IN TIROL Überlegungen zu einem völkerverbindenden Phänomen Kitsch ist schlicht gesagt phänomenal. Es gibt weltweit keine stilistische Ader, die keine „Verkitschung“ erfahren hätte. Dieses Phäno-men zieht sich nicht nur durch alle Bereiche des Alltagslebens, sondern es betrifft gleichwohl die Empfindung und das Benehmen sowie das künstlerische und intellektuelle Schaffen. Im Mittelpunkt stehen die Verniedlichung und zu Mitgefühl anregende, abgerundete Formen. Wichtig erscheint dabei vor allem die Vervielfältigung der entsprechenden Gegen-stände, wie Souvenirs, Kuscheltiere, Herz-und- Schmerz-Musik, Spielzeug, Kaufhauskunst oder Devotionalien. […]

    Continue reading »

 
 

Aus dem Bildarchiv

260.5_Prad_Zusselrennen_Schimmel-Zusslmannl_Zusslweibele_AS-606_011 Sterzing_Fleins_Sgraffito_AS-Albumphoto_154 Bildschirmfoto-Mussolini-in-Etiopia- P1050413