Home » Kulturgeschichte (Page 3)

  • Buchmalerei in Kloster Neustift

    Buchmalerei in Kloster Neustift

    DIE BUCHMALEREI DER AUGUSTINER CHORHERREN IN KLOSTER NEUSTIFT In der Buchmalerei ergänzen sich Kalligraphie, Farbenlehre, Miniaturmalerei und Vergoldung bis hin zur Entstehung einer einmaligen Illuminierten Handschrift, eines Missale oder eines Codex auf Pergament. In den klösterlichen Schreibstuben fertigten geschickte Kopisten in monatelanger Arbeit Doubletten der begehrtesten Werke aller philosophisch-theologischen Disziplinen an, die für den Adel und weitere Ordensklöster bestimmt waren. Ein Besuch der Bibliothek in Kloster Neustift ist neben dem Diözesanmuseum in Brixen der Höhepunkt eines kulturgeschichtlichen Streifzuges durch das Eisacktal. Arbeitskreis […]

    Continue reading »

  • Età del legno – Valle del Férsina, Trentino

    Età del legno – Valle del Férsina, Trentino

    Beschreibung folgt

    Continue reading »

  • Weintorggl Naturns – tv 1696-1996

    Weintorggl Naturns – tv 1696-1996

    WEINPRESSEN MIT EINERPREILTORGGL anno 1691 STICHWORTE :WEINBAU – TORGGL – WEINPRESSEN – FASSBINDER – KRETZE KELTERN – TIROLER LANDESORDNUNG – ERGOLOGIE UND TECHNOLOGIE – KELLERWIRTSCHAFT – ALLTAG ARBEITSKREIS VISUELLE DOKUMENTATION SÜDTIROLER VOLKSKULTUR eVI-39010 GARGAZON © 1991 / 2011

    Continue reading »

  •  
  • Der Tiroler Wein in der Reiseliteratur

    Der Tiroler Wein in der Reiseliteratur

    DER TIROLER WEIN IN DER REISELITERATUR 1480 – 1880 Die Filmdokumentation widmet sich den Eindrücken all jener Reisenden, die Gastfreundschaft und Trinksitten, Sortenvielfalt und Reblandschaft entlang ihres Weges durch das südliche Tirol beschrieben haben. Aber auch die Gefahren einer Alpenüberquerung, die Weinseligkeit der Fuhrleute, das Alltagsleben in den Städten, das muntere Treiben auf den Märkten und die allerorts sichtbaren Zeichen barocker Volksfrömmigkeit erweckten besonderes Interesse. Pilger auf Durchreise nach Jerusalem, Rom oder Santiago de Compostela, Adlige Herren und Damen mitsamt […]

    Continue reading »

  • Der Flug des Schamanen

    Der Flug des Schamanen

    COCA – TABAK – YAJÉ  :  die Inhaltsstoffe von Coca- und Tabakblättern sowie einer Lianenart bestimmen das rituelle Leben der Indianer im kolumbianischen Tiefland Nord-West Amazoniens. Außer Tabak, werden Coca una Yajé ausschließlich im rituellen Kontext genossen. Die Aufnahmen stammen aus dem 16mm Filmmaterial, das Franz J. Haller auf seiner ethnographischen Filmexpedition 1975 in Kolumbien drehen konnte und anläßlich der Ausstellung zur Weltumsegelung der Österreichischen Fregatte Novara und den dabei erzielten Forschungsergebnissen am Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol […]

    Continue reading »

  • Der Maler Robert Graf du Parc (16 mm)

    Der Maler Robert Graf du Parc (16 mm)

    Der Film entstand zum 100. Geburtstag des Künstlers und in enger Zusammenarbeit mit seiner Tochter Eliane. Robert Du Parc (1889-1979) war ein Einzelgänger in der Kunstszene Südtirols. Er liebte die Stille des Parks um Schloss Rubein in Obermais, hier fand er die Motive seiner einzigartig komponierten und so hintergründigen Stilleben. Immer wieder arrangierte er die einfachen Dinge zu neuen Kompositionen. Teller, Flaschen, Obst, Gemüse, Mäuse und Käfer sowie seine über alles geliebten, frei fliegenden weißen Pfauen, waren wiederholt Gegenstand seiner […]

    Continue reading »

  •  
  • Baugeschichte Schloss Tirol 1. Teil

    Baugeschichte Schloss Tirol 1. Teil

    BAUGESCHICHTE SCHLOSS TIROL – LANGZEITDOKUMENTATION  1992 – 2007 1. Teil : 28 Minuten – Meinhard II. – Eines Fürsten Traum 2. Teil : 32 Minuten – Schloss Tirol auf dem Weg zum Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte 3.Teil : 53 Minuten – Vom Ausbau bis zur Museumseröffnung Dokumentation von Franz J. Haller  – in Zusammenarbeit mit Landesmuseum Schloss Tirol© 2007

    Continue reading »

  • Nikolausspiel im Tauferertal

    Nikolausspiel im Tauferertal

    Dieses s/w Filmdokument entstand 1965 über das IWF in Göttingen (E 1074, 32 Minuten, Tonfilm). Der Film zeigt das früher im Ahrntal und Tauferertal allgemein verbreitete Nikolausspiel, das heute nur noch in St.Georgen aufgeführt wird. Das Spiel wird vom Vorläufer angekündigt und vom Bajazzo eingeleitet. Weitere Personen, die der Reihe nach ihre Rolle zu spielen haben, sind : 2. Bajazzo, Zillertaler Gendarm, Engel, Nikolaus, Großer Teufel, Alter Mann, Tod, Dr. Eisenbart, Bauer, Sterzinger, Pfarrer, Kleiner Teufel und Schleifersmann.

    Continue reading »

  • Orientexpress & Meraner Weinfestival

    Orientexpress & Meraner Weinfestival

    Beschreibung folgt

    Continue reading »

  •  
  • Speck und Wurst

    Speck und Wurst

    SPECK UND WURST Ein kritischer Blick auf das Aushängeschild der Südtiroler Gastronomie Die Dokumentation stellt die traditionelle Herstellung des Südtiroler Bauernspecks – aufgenommen 1979 bei Familie Huber nach der Hausschlachtung am Köber-Hof ober Villanders im Eisacktal – dem hunderttausendfach erzeugten Industrieprodukt gegenüber, das sich zwar mitunter auch mit dem Namen Bauernspeck schmückt, mit selbigem aber überhaupt nichts zu tun hat. Zu dieser heiklen Frage nimmt Biobauer Christian Pinggera, Schnalshuber in Algund, Stellung. Wir sehen die Erzeugung von Blut- und Kochwürsten […]

    Continue reading »

 
 

Aus dem Bildarchiv

260.5_Prad_Zusselrennen_Schimmel-Zusslmannl_Zusslweibele_AS-606_011 Sterzing_Fleins_Sgraffito_AS-Albumphoto_154 Bildschirmfoto-Mussolini-in-Etiopia- P1050413