Neueste Videos

  • Farming on Alpine Slopes

    Farming on Alpine Slopes

    This unique documentary  – edited by the Agricultural Museum Brunnenburg situated in Dorf Tirol/Meran South Tyrol – shows how the Tyrolean  farmers managed transport on the Alpine slopes by using traditional means and techniques.

    Continue reading »

  • Die Südtiroler in Mussolinis Abessinienkrieg 1935-37

    Die Südtiroler in Mussolinis Abessinienkrieg 1935-37

    DIE SÜDTIROLER IN MUSSOLINIS ABESSINIENKRIEG 1935 – 1941 Etwa 1300 Südtiroler dienten nolens volens im Heer des ungeliebten neuen ‚Vaterlandes Italien’, um Mussolinis kolonialistisch geprägten Größenwahn eines Römischen Imperiums durch den infamen Überfall auf das Kaiserreich Äthiopien zu konsolidieren. Hunderte Südtiroler desertierten nach Österreich, Deutschland oder in die Schweiz: Fast unbehelligt vom Völkerbund, marschierten am Horn von Afrika etwa 500.000 Italiener auf. Das faschistische Regime führte diesen modernen Massenkrieg brutal, sogar unter Einsatz von über 600 Tonnen Giftgas, das seit […]

    Continue reading »

  • Peter Tribus "BSE" Performance – 2001

    Peter Tribus "BSE" Performance – 2001

    Anlässlich der allgemeinen Hysterie rund um das Auftreten von BSE – Rinderwahn, setzte der Meraner Aktionist Peter Tribus seine Gedanken dazu in einer ‚Land-Installation‘ auf einem weiten Acker unterhalb des Gasthofs Sankt Ulrich in Mölten bildlich um, indem er sie mit unzähligen Schaufeln Mist auf das verschneite Feld schrieb.

    Continue reading »

  •  
  • Geiger der Berge

    Geiger der Berge

    DIE „GEIGER DER BERGE“ waren bis in die frühen 1980er Jahre eine der seltenen Streichergruppen, die sich zeit-lebens mit großer Hingabe der echten Volks-musik verschrieben hatten. Gemeinsames Musizieren nach des Tages Arbeit als Bauern oder Handwerker wurde von den Passeirer Geigern leidenschaftlich gepflegt.Man spielte auf bei Hochzeiten, Jahrmärkten und Volksfesten. Mit seinem ungemein feinfühligen Film hat Pim de Vroom ein bedeutendes Dokument auf dem Gebiet der Visuellen Anthropologie des Alpenraumes geschaffen. Landwirtschafts-Museum BrunnenburgArbeitskreis Visuelle Dokumentation, e.V.©1978-2010

    Continue reading »

  • Dal Razionalismo ad una Architettura di Regime Alto Adige 1925-1940

    Dal Razionalismo ad una Architettura di Regime Alto Adige 1925-1940

    In seguito all´annessione del TIROLO DEL SUD al Regno d´Italia nel 1919 e alla presa di potere di Benito Mussolini, il PNF – Partito Nazionale Fascista – instaura  nella nuova Provincia ALTO ADIGE un vasto programma di colonizzazione, italianizzazione e di assimilazione delle popolazioni di madrelingua tedesca e ladina. I famigerati ‚Provvedimenti per l´Alto Adige‘, redatti dallo stesso Ettore Tolomei, prevedono per i nuovi immigrati un vasto programma di industrializzazione, di edilizia popolare, scolastica e ricreativa che comprende anche la […]

    Continue reading »

  • Alois von Negrelli – L´ingegnere del Canale di Suez

    Alois von Negrelli – L´ingegnere del Canale di Suez

    ALOIS VON NEGRELLI IDEATORE DEL CANALE DI SUEZ Alois von Negrelli (*1799 Fiera di Primiero-1858 Wien) è uno dei personaggi più affascinanti della recente storia della tecnica e dell´ingegneria. Le sue opere comprendono le difficili regolazioni dei fiumi Reno, Moldava ed Elba, la progettazione dell´elegante ponte ‚Münsterbrücke’ a Zurigo, della linea ferroviaria Verona-Bolzano e di numerosi tragitti nella monarchia austro-ungarica. Le sue idee molto innovative, realizzate per esempio nel tragitto ferroviario ‚Nariz del Diablo’ dal porto di Guayaquil attraverso le […]

    Continue reading »

  •  
  • Orientexpress & Meraner Weinfestival

    Orientexpress & Meraner Weinfestival

    Beschreibung folgt

    Continue reading »

  • Viticoltura nel Tirolo 1

    Viticoltura nel Tirolo 1

    VITICOLTURA NEL TIROLO (1) DA MAINARDO II° AL MEDICOHIPPOLYT GUARINONI (12°- 17°sec.) (2) IL VINO TIROLESE NEI RACCONTI DI VIAGGIO 1480 – 1880 (3) I CONTORNI DEL BUON VINO :BOTTIGLIE, BICCHIERI, TAPPI, CAVATAPPI In collaborazione con Museo Provinciale Castel Tirolo

    Continue reading »

  • Kitsch in Tirol

    Kitsch in Tirol

    KITSCH IN TIROL Überlegungen zu einem völkerverbindenden Phänomen Kitsch ist schlicht gesagt phänomenal. Es gibt weltweit keine stilistische Ader, die keine „Verkitschung“ erfahren hätte. Dieses Phäno-men zieht sich nicht nur durch alle Bereiche des Alltagslebens, sondern es betrifft gleichwohl die Empfindung und das Benehmen sowie das künstlerische und intellektuelle Schaffen. Im Mittelpunkt stehen die Verniedlichung und zu Mitgefühl anregende, abgerundete Formen. Wichtig erscheint dabei vor allem die Vervielfältigung der entsprechenden Gegen-stände, wie Souvenirs, Kuscheltiere, Herz-und- Schmerz-Musik, Spielzeug, Kaufhauskunst oder Devotionalien. […]

    Continue reading »

  •  
  • Ortlerfront deutsch

    Ortlerfront deutsch

    DIE ORTLERFRONT 1915-1918 AUS DEM BILDARCHIV VON OBERLEUTNANT FRANZ HALLER Als das Königreich Italien 1915 im Gegenzug für von den Alliierten gemachte territoriale Versprechungen in Istrien und Dalmatien die Fronten wechselt und den ehemaligen Verbündeten den Krieg erklärt, eröffnet sich an der neuen Südfront im Dolomiten- und Ortlergebiet ein heiß umkämpfter hochalpiner Kriegsschauplatz sondergleichen. Oberleutnant Franz Haller war hoch dekorierter Kavallerist an der galizischen Ostfront, als in der Heimat der Krieg mit Italien ausbrach. Als begeisterter Bergsteiger erwirkte er sofort […]

    Continue reading »

 
 

Aus dem Bildarchiv

Uebung_im_Eis_WSC0003 Meran_Untermais_Friedhof_AS-Albumphoto_010 240_Partschins_Schalenstein_am-Waal_AS-KB_107 261.8_Tramin_Egetmannumzug_AS-606_030