Neueste Videos

  • Costruzione Castel Tirolo 3

    Costruzione Castel Tirolo 3

    LA COSTRUZIONE DI CASTEL TIROLO VIDEO – DOCUMENTAZIONE  1992 – 2006 1 / 28’ minuti – Mainardo II. – Il Sogno di un Principe 2 / 32’ minuti – Sul cammino verso il Museo storico-culturale della Provincia di Bolzano 3 / 35 minuti – Dalla ristrutturazione all´inaugurazione Una documentazione di Franz J. Haller – in collaborazione con Museo Provinciale Castel Tirolo © 2006

    Continue reading »

  • Agenten, Schieber, Profiteure

    Agenten, Schieber, Profiteure

    AGENTEN – SCHIEBER – PROFITEURE  : KRIEGSENDE IN SÜDTIROL 1943 – 1945 Dokumentation von : Franz J. Haller, Shraga Elam, Gerald Steinacher, Ludwig W. Regele, Zeitgeschichtliche Dokumentation über den Aufenthalt des Rüstungsministers Albert Speer auf Schloss Goyen bei Meran und einen Anschluss Südtirols ans Dritte Reich, Friedrich Schwend und das Unternehmen Bernhard – die Geldwaschzentrale gefälschter britischer Pfundnoten auf Schloss Labers, die verbrecherischen Schiebereien des jüdischen SS-Agenten Jaac van Harten auf Schloss Rametz,  Partisanen und jüdische Insassen des Durchgangslagers Bozen als Pfand für das ’Freie Geleit’ der […]

    Continue reading »

  • Die Hostie, das Brot des Herrn

    Die Hostie, das Brot des Herrn

    DIE HOSTIE – DAS BROT DES HERRN Im Mittelpunkt der katholischen Eucharistiefeier stand ursprünglich das „oblatum“ – das beim Hochgebet dargebrachte Fladenbrot. Erst ab dem 11. Jahrhundert begann man für die Volkskommunion Hostien aus ungesäuertem Teig zu backen. Berühmt waren die Klarissinnen in Brixen und die Karmelitinnen in Innsbruck, wo man bis 1980 über offenen Kohlebecken im Hostienkeller große ovale Oblaten buk, aus denen man die Hostien auszirkelte. Heute haben Großbäckereien die Versorgung übernommen. 2006 exportierte die Neuapostolische Gemeinde Bielefeld […]

    Continue reading »

  •  
  • Nikolausspiel im Tauferertal

    Nikolausspiel im Tauferertal

    Dieses s/w Filmdokument entstand 1965 über das IWF in Göttingen (E 1074, 32 Minuten, Tonfilm). Der Film zeigt das früher im Ahrntal und Tauferertal allgemein verbreitete Nikolausspiel, das heute nur noch in St.Georgen aufgeführt wird. Das Spiel wird vom Vorläufer angekündigt und vom Bajazzo eingeleitet. Weitere Personen, die der Reihe nach ihre Rolle zu spielen haben, sind : 2. Bajazzo, Zillertaler Gendarm, Engel, Nikolaus, Großer Teufel, Alter Mann, Tod, Dr. Eisenbart, Bauer, Sterzinger, Pfarrer, Kleiner Teufel und Schleifersmann.

    Continue reading »

  • Das Kalkbrennen

    Das Kalkbrennen

    Die Dokumentation zeigt die Herstellung gelöschten Kalks. Im Kalkofen baut Meister Schrofenegger ein freitragendes Gewölbe aus länglich behauenen Kalksteinen. Darüber schichtet man weitere Kalksteine und deckt den Ofen mit Moos und Lehm ab, um einen kontinuierlichen Brand zu gewährleisten.  Alsdann beginnt man mit der Feuerung, die vier Tage und Nächte lang erfolgt. Der gebrannte Kalk wird in der Kalkpfanne mit Wasser gelöscht, um dann in der Kalkgrube mehrere Jahre bis zur Verwendung als Wandputz zu lagern. Der Kalkofen steht in […]

    Continue reading »

  • Tiroler Schuster unter den Meraner Lauben

    Tiroler Schuster unter den Meraner Lauben

    RUDOLF STOCKER – „TIROLERSCHUSTER“ – UNTER DEN MERANER BERGLAUBEN FERTIGT SCHUHE FÜR DIE MERANER FRAUENTRACHT 1939 bezog der aus Aldein im Südtiroler Unter-land stammende Rudolf Stocker die seit nunmehr rund 120 Jahren bestehende Schusterwerkstatt im Hais-rainer-Haus unter den Oberen Meraner Berg-Lauben. Sein Handwerk hatte er vom Vater gelernt. Neben Trachtenschuhen fertigte er „Holz-Knospen“, nagelte Bergschuhe, versohlte, reparierte. Rudolf Stocker beherrschte nicht nur sein Handwerk, er verstand sich auch auf die Stickerei mit Pfauenfedern. Er war ein Schustermeister der alten Schule, vom Maßnehmen zur Beurteilung […]

    Continue reading »

  •  
  • Der Flug des Schamanen

    Der Flug des Schamanen

    COCA – TABAK – YAJÉ  :  die Inhaltsstoffe von Coca- und Tabakblättern sowie einer Lianenart bestimmen das rituelle Leben der Indianer im kolumbianischen Tiefland Nord-West Amazoniens. Außer Tabak, werden Coca una Yajé ausschließlich im rituellen Kontext genossen. Die Aufnahmen stammen aus dem 16mm Filmmaterial, das Franz J. Haller auf seiner ethnographischen Filmexpedition 1975 in Kolumbien drehen konnte und anläßlich der Ausstellung zur Weltumsegelung der Österreichischen Fregatte Novara und den dabei erzielten Forschungsergebnissen am Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol […]

    Continue reading »

  • Ischias-Brennen

    Ischias-Brennen

    VOLKSMEDIZIN :  Ischias-Brennen mit dem glühenden Eisen – Domenico Zampiero stammt vom Nonsberg und war ‚Schwarz-Schmied’ in Lana bei Meran. Im 2. Weltkrieg kam er als Hufschmied der italienischen Okkupationstruppen nach Korsika. Die ‚heiße Akupunktur’ lernte er hier als Ischias-Patient bei einem Bauern kennen, der 30 Jahre in Indien gelebt und dieses Heilverfahren von dort mitgebracht hatte. Nach seiner erfolgreichen Behandlung beschloss er, dieses Verfahren zu lernen und praktizierte es nun in Lana seit 1945. In einem dicken Buch ließ er […]

    Continue reading »

  • Baugeschichte Schloss Tirol 3

    Baugeschichte Schloss Tirol 3

    BAUGESCHICHTE SCHLOSS TIROL – LANGZEITDOKUMENTATION  1992 – 2007 1. Teil : 28 Minuten – Meinhard II. – Eines Fürsten Traum 2. Teil : 32 Minuten – Schloss Tirol auf dem Weg zum Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte 3.Teil : 53 Minuten – Vom Ausbau bis zur Museumseröffnung Dokumentation von Franz J. Haller  – in Zusammenarbeit mit Landesmuseum Schloss Tirol© 2007

    Continue reading »

  •  
  • Baugeschichte Schloss Tirol 1. Teil

    Baugeschichte Schloss Tirol 1. Teil

    BAUGESCHICHTE SCHLOSS TIROL – LANGZEITDOKUMENTATION  1992 – 2007 1. Teil : 28 Minuten – Meinhard II. – Eines Fürsten Traum 2. Teil : 32 Minuten – Schloss Tirol auf dem Weg zum Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte 3.Teil : 53 Minuten – Vom Ausbau bis zur Museumseröffnung Dokumentation von Franz J. Haller  – in Zusammenarbeit mit Landesmuseum Schloss Tirol© 2007

    Continue reading »

 
 

Aus dem Bildarchiv

260.5_Prad_Zusselrennen_Schimmel-Zusslmannl_Zusslweibele_AS-606_011 Sterzing_Fleins_Sgraffito_AS-Albumphoto_154 Bildschirmfoto-Mussolini-in-Etiopia- P1050413